Scotish Maid

Der  Quilt für meinen Freund, sollte etwas ganz persönliches werden. Da er Schottland - Fan ist habe ich in unserem Urlaub schottische Tartanstoffe  (für Kilts :-) ) gesammelt.
Es gibt etwa 2000 registrierte Stoffmuster die jeweils einem schottischen Clan zugeordnet werden können.
Besonders schwierig in der Verarbeitung waren die verschiedenen Materialarten da sie sich unterschiedlich dehnen. Ich habe Wolle, Synthetik, Baumwolle und Seide verarbeitet.

Mein oberstes Gebot beim Entwurf dieses Quilts : Geschichte
Ich habe zwar hier ein paar Traditionen  gemischt aber ich denke das macht nichts.

1.   Für die Mitte habe ich das Log-Cabin Muster gewählt. Es entstand bei den Siedlerfrauen die sich in Amerika niederließen und symbolisiert eine Holzhütte mit eine Feuerstelle (rote Quadrat in der Mitte).

2.   Der Rand ist handgequiltet. Diese Technik lernte ich bei einer Amish Frau.

3.   Auf jeder Ecke befindet sich eine Applikation. Dinge die man mit Schottland verbindet.

 

 

 Die weiße Rose : Im Drumossie Moor   von Culloden, östlich von Inverness,  fand am 16. April 1746 die letzte große Schlacht auf britischem Boden statt. Unter der Führung von Prinz Charles Edward Stuart, genannt Bonnie Prince Charlie, scheiterte der Versuch der Stuart-Linie, den Thron zurückzuerobern, in einem blutigen, barbarischen Gemetzel. Das stolze schottische Volk verlor endgültig seine Souveränität. Der Tradition nach stammt die weiße Kokarde ( das Kennzeichen der Jakobiten ) von einer weißen Rose, die der Prinz während des Vormarsches trug. Als Mittel der Unterdrückung schottischen Brauchtums wurde neben dem Spielen des Dudelsacks auch das Tragen des Kilts mit dem Clansmuster verboten

 

 

Der Dudelsack.  Jede echte
schottische Great Highland Bagpipe atmet den Geist einer mehr als tausendjährigen Geschichte, ihr einmaliger Sound erzählt von der Einsamkeit der Highlands, von rauschenden Festen und vom Kampfgetümmel.

 

 

'Highland Sword'
Man findet es unter anderem in den schottischen Insignien. Geschmiedet aus....  (Ihr wisst schon ...)

Whisky Brennblase :
für das Destillieren von Single Malt Whisky.  Zum lagerfähigen Destillat bedarf es 2 Destillationsvorgängen.
 Bis der Whisky dann wirklich ein  Genuss ist, vergehen mindestens
8 Jahre Lagerzeit

Es soll die Glenmorangie Brennblase darstellen, welche die längste der Welt ist.

Ein wirklich herrliches Getränk, kann ich nur empfehlen.

Slainte


Zu guter Letzt ist der Quilt gefüllt mit einem Baumwollfleece. Er hat einen besonders kuscheligen Rücken aus Schurwolle. Seine Einfassung besteht aus einer Nachbildung des Wallace Clantartan. 

Wie jeder Quilt so trägt er auch einen Namen. Im 18'ten Jahrhundert brachten die so genannten Tee-Clipper  unter anderem das gleichnamige Getränk von Indien nach Schottland. Einen Schiffsnamen fand ich besonders ansprechend  'Scotish Maid'